Skip to content
  • Ehrung „Meilenstein“
  • Wohnprojekt Maro Temm
  • Gedenkarbeit
  • Soziale Beratung
  • Bildungsförderung
  • Jugend- und Kulturarbeit
  • Politische Arbeit
  • Netzwerk und Links
  • Wer sind Sinti und Roma?
  • Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER
  • Antiziganismus

  • Ehrung „Meilenstein“
  • Wohnprojekt Maro Temm
  • Gedenkarbeit
  • Soziale Beratung
  • Bildungsförderung
  • Jugend- und Kulturarbeit
  • Politische Arbeit
  • Netzwerk und Links
  • Wer sind Sinti und Roma?
  • Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER
  • Antiziganismus

Autor: admin

Verleihung Ehrennadel Schleswig-Holstein an Anna Weiß

8. März 201717. Dezember 2019 admin

Heute am Internationalen Frauentag hat unsere stellv. Landesvorsitzende und Geschäftsführerin des Verbandes Anna Weiß die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein erhalten. Hiermit werden Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben. Anna Weiß wurde für ihr jahrzehntelanges Engagement für Read More …

EHRUNGEN

Grenzfriedensheft 2/2016

24. Februar 201728. Februar 2017 admin

Im aktuellen Grenzfriedensheft – Zeitschrift für Deutsch-Dänischen Dialog ist ein Beitrag über die Minderheit der Sinti und Roma, der Arbeit des Landesverbandes und ihrem Engagement im ADS-Grenzfriedensbund. Hier finden Sie den Artikel:   Grenzfriedensheft 2/2016

Arbeitsbereiche & Projekte

1. Klausurtagung 2017

23. Februar 2017 admin

Vom 17. -19. Februar veranstalteten wir unsere 1. Klausurtagung im Jahr 2017. Sie fand gleichzeitig und im gleichen Hotel zum Parteitag des SSW in Rendsburg statt. Hier planten wir die Arbeit des Verbandes im Jahr für das Jahr 2017. So planten Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Eröffnung der Berlinale mit dem Film „Django“

14. Februar 201715. Februar 2017 admin

Die 67. Berlinale wurde gestern mit dem Film „Django“ eröffnet. Er zeigt das Leben des Komponisten und Gitarristen Jean „Django“ Reinhardt. Er wurde in Belgien geboren und lebte aber die meiste Zeit in Frankreich. Da er Sinti war wurde er Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Verzicht auf Weihnachtsgrußkarten

5. Dezember 2016 admin

Liebe Freunde unseres Verbandes, jedes Jahr erreichen uns zu Weihnachten viele Grußkarten und kleine Präsente. Das freut uns immer sehr, da es Ausdruck dafür ist, dass ihr an uns denkt. Auch wir versenden traditionell jedes Jahr Grüße an euch, um Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Trauer um Reinhold Lagrene

29. November 201617. Dezember 2019 admin

            Wir trauern um Reinhold Lagrene, der heute überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Reinhold Lagrene gehörte zu den prägenden Persönlichkeiten der Bürgerrechtsbewegung der deutschen Sinti und Roma, für die er sich seit Anfang Read More …

GEDENKEN

Bildungsreise nach Heidelberg

25. November 20165. Dezember 2016 admin

Der Verband Deutscher Sinti und Roma – Landesverband Schleswig-Holstein veranstaltete vom 17. – 20. November eine Bildungsreise nach Heidelberg. Dort hat der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma seinen Sitz. Er ist Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Diskussionsveranstaltung „Wie weiter mit Gedenkstätten?“

16. November 20165. Dezember 2016 admin

Am 14. November waren wir bei der Diskussionsveranstaltung „Wie weiter mit Gedenkstätten?“. Sie fand im Schleswig-Holsteinischen Landtag statt und wurde durch den Landesbeauftragten für Politische Bildung organisiert. Der Veranstaltungstext: „Erinnerung braucht Zukunft“ – auch in Schleswig-Holstein. Die hiesigen Gedenkstätten und Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Mitgliederversammlung DJV SH

16. November 20165. Dezember 2016 admin

Am 15. November waren wir im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Journalisten-Verband Schleswig-Holstein. Es wurde dort unter anderem ein neuer Vorstand gewählt, Änderungen an dem Magazin „journalist“ vorgesellt  und über die aktuelle Situation des Verbandes Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Sitzung des Landesplanungsrats

14. November 20165. Dezember 2016 admin

Am 14. November war Hauke Bruhns für den Landesverband bei der 5. Sitzung des Landesplanungsrates im Landeshaus. Nach Eröffnung durch den Ministerpräsidenten Torsten Albig erläutert jetzt der Chef der Staatskanzlei Thomas Losse-Müller zunächst die neuen Planungsflächen in Schleswig-Holstein für Windenergieanlagen. Mehr Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Der Landesverband

  • Aktuelle Informationen
  • Informationsmaterial
    • Fotos
  • Presseinformationen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Medienspiegel
  • Wir über uns
    • Der Landesvorstand
    • Die Mitarbeiter
    • Anfahrt

Arbeitsbereiche & Projekte

  • Ehrung „Meilenstein“
  • Wohnprojekt Maro Temm
  • Gedenkarbeit
  • Soziale Beratung
  • Bildungsförderung
  • Jugend- und Kulturarbeit
  • Politische Arbeit
  • Netzwerk und Links
  • Wer sind Sinti und Roma?
  • Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER
  • Antiziganismus

Facebook

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2017 | Verband Deutscher Sinti und Roma e. V. - Landesverband Schleswig-Holstein
Powered by WordPress | WEN Associate by WEN Themes