Skip to content
  • Ehrung „Meilenstein“
  • Wohnprojekt Maro Temm
  • Gedenkarbeit
  • Soziale Beratung
  • Bildungsförderung
  • Jugend- und Kulturarbeit
  • Politische Arbeit
  • Netzwerk und Links
  • Wer sind Sinti und Roma?
  • Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER
  • Antiziganismus

  • Ehrung „Meilenstein“
  • Wohnprojekt Maro Temm
  • Gedenkarbeit
  • Soziale Beratung
  • Bildungsförderung
  • Jugend- und Kulturarbeit
  • Politische Arbeit
  • Netzwerk und Links
  • Wer sind Sinti und Roma?
  • Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER
  • Antiziganismus

Autor: admin

Konstituierende Sitzung des 19. Schleswig-Holsteinischen Landtags

6. Juni 20177. Juni 2017 admin

Verband Deutscher Sinti und Roma e. V. – Landesverband Schleswig-Holstein gratuliert Klaus Schlie zur Wiederwahl als Landtagspräsident und den Abgeordneten des 19. Schleswig-Holsteinischen Landtags zu ihren Vereidigungen. Zur heutigen konstituierenden Sitzung des 19. Schleswig-Holsteinischen Landtags erklärt der 1. Landesvorsitzende Matthäus Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Filmtipp: Raus dem Elend – Eine Deutsche kämpft gegen die Armutsflucht

22. Mai 201722. Mai 2017 admin

Grade schauten wir gemeinsam im Verband den Film „Raus aus dem Elend – Eine Deutsche kämpft gegen die Armutsflucht“. Er zeigt das beeindruckende Engagement von Jenny Rasche, welche aus Deutschland nach Rumänien zog, um die Roma in der Umgebung von Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Gedenkveranstaltung

16. Mai 201723. Januar 2022 admin

Heute fand unsere Gedenkveranstaltung statt. Über 80 Gäste kamen, um den durch die Nationalsozialisten deportierten Sinti und Roma zu gedenken.  Aufgrund des Wetters legten wir die Kränze am Gedenkstein nieder und hielten die Reden im DGB-Gewerkschaftshaus. Es sprachen der Landtagspräsident Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte, Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER, GEDENKEN

Erster Roma beim Eurovision Song Contest

15. Mai 201715. Dezember 2019 admin

Am Wochenende fand der internationale Musikwettbewerb Eurovision Song Contest statt. 26 Länder traten an um ihr Land zu repräsentieren. Besonderheit war in diesem Jahr, dass erstmalig ein Roma beim ESC aufgetreten ist. Für Ungarn sang Pápai Joci. Er begann bereits mit Read More …

EHRUNGEN

Einweihung Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof

11. Mai 201715. Dezember 2019 admin

Nach jahrelangen Forderungen für ein Denkmal durch verschiedene Verbände, Politiker und Überlebende der NS-Herrschaft wurde gestern endlich der Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof eingeweiht. Vom ehemaligen Hannoverschen Bahnhof in Hamburg fuhren zwischen 1940 und 1945 20 Deportationszüge in Ghettos und Vernichtungslager. Read More …

Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER, GEDENKEN

Das ist ja Grass!

3. Mai 201717. Dezember 2019 admin

Am 1. Mai fand unsere Grass-Lesung statt. Die Lesung fand zum Gedenken an den verstorbenen Literaturnobelpreisträger Günter Grass statt. Er verstarb am 13. April 2015. Während seiner Lebenszeit setzte er sich gemeinsam mit seiner Frau Ute, unter anderem mit der Read More …

LESUNGEN

Besuch des RCU in Hamburg

20. April 201717. Dezember 2019 admin

Am 18. April besuchten wir wie Rom und Cinti Union e.V. Diese sind die Interessensvertretung aller in Deutschland lebenden Sinti und Roma. Wir schauten uns deren Ausstellung über die Sinti und Roma an, um Inspirationen und Ideen für unsere eigene Read More …

POLITISCHE ARBEIT

8. April – Internationaler Roma-Tag

10. April 201717. Dezember 2019 admin

Am 08. April 2017 fand der Internationale Roma-Tag statt, welcher an den ersten Internationalen Roma-Kongress erinnert, der 1971 in London stattgefunden hat. Sehr viele Roma-Angehörige werden sowohl aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit als auch aufgrund ihrer sozialen Situation marginalisiert und stehen Read More …

ANTIZIGANISMUS, GEDENKEN

16. Mai 2017 – Gedenken an die Deportation von Sinti und Roma

10. April 201728. April 2022 admin

Am 16. Mai 1940 begannen die Nationalsozialisten mit den Deportationen deutscher Sinti- und Roma-Familien in die Konzentrationslager. Die Mai-Deportationen legten den Grundstein für die Lösung der sogenannten „Zigeunerfrage“ mit dem darauffolgenden Massenmord an hunderttausenden Angehörigen der Minderheit. Der Verband Deutscher Read More …

GEDENKEN

Lesung – Das ist ja Grass

28. März 201717. Dezember 2019 admin

Am 13. April 2017 jährt sich der Todestag des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass zum zweiten Mal. Während seiner Lebenszeit setzte er sich gemeinsam mit seiner Frau Ute, unter anderem mit der Gründung der „Stiftung zugunsten des Romavolkes“, für die Belange der Sinti Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Der Landesverband

  • Aktuelle Informationen
  • Informationsmaterial
    • Fotos
  • Presseinformationen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Medienspiegel
  • Wir über uns
    • Der Landesvorstand
    • Die Mitarbeiter
    • Anfahrt

Arbeitsbereiche & Projekte

  • Ehrung „Meilenstein“
  • Wohnprojekt Maro Temm
  • Gedenkarbeit
  • Soziale Beratung
  • Bildungsförderung
  • Jugend- und Kulturarbeit
  • Politische Arbeit
  • Netzwerk und Links
  • Wer sind Sinti und Roma?
  • Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER
  • Antiziganismus

Facebook

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2017 | Verband Deutscher Sinti und Roma e. V. - Landesverband Schleswig-Holstein
Powered by WordPress | WEN Associate by WEN Themes