Skip to content
  • Ehrung „Meilenstein“
  • Wohnprojekt Maro Temm
  • Gedenkarbeit
  • Soziale Beratung
  • Bildungsförderung
  • Jugend- und Kulturarbeit
  • Politische Arbeit
  • Netzwerk und Links
  • Wer sind Sinti und Roma?
  • Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER
  • Antiziganismus

  • Ehrung „Meilenstein“
  • Wohnprojekt Maro Temm
  • Gedenkarbeit
  • Soziale Beratung
  • Bildungsförderung
  • Jugend- und Kulturarbeit
  • Politische Arbeit
  • Netzwerk und Links
  • Wer sind Sinti und Roma?
  • Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER
  • Antiziganismus

Autor: admin

Casino des Landeshaus Kiel

26. November 20193. Februar 2022 admin

Gemeinsam: SSW sowie Verband Deutscher Sinti und Roma e.V. Landesverband Schleswig-Holstein im Casino des Landeshauses. Lebenslinien Matthäus und die Familie „weiß“ zu berichten…… Der SSW und die Sinti und Roma. Im Casino des Landtags Schleswig- Holstein am 26. November 2019 Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte, POLITISCHE ARBEITpolitische Arbeit Matthäus Weiß, SSW

Hiroshimapark kiel

16. Mai 201923. Januar 2022 admin

16.05.2019 Gedenkfeier im Hiroshimapark

Arbeitsbereiche & Projekte

Gedenkfeier zum Jahrestag am 16. Mai 2019

13. Mai 20194. Mai 2020 admin

Preußisch genau wurde 1938 die systematische Verschleppung und Vernichtung der Sinti und Roma vorbereitet – und schließlich schreckliche Realität. Der Schnellbrief Himmlers vom 27.04.1940 ordnete die Verbringung von insgesamt 2500 Sinti in geschlossenen Sippen vor allem aus dem Westen und Read More …

Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER, GEDENKEN

Zum internationalen Tag der Roma eröffnet Frau Dr. Franziska Giffey das Bildungsforum gegen Antiziganismus in Berlin

8. April 201915. Dezember 2019 admin

Der 8. April ist der Internationale Tag der Roma. Weltweit macht der Aktionstag auf die Diskriminierung und Verfolgung von Roma aufmerksam und feiert zugleich die Kultur der größten ethnischen Minderheit Europas. Auch in Deutschland sind Sinti und Roma noch immer Read More …

ANTIZIGANISMUS, JUGEND- UND KULTURARBEIT

Europäischer Bürgerpreis 2018

24. September 201825. Januar 2022 admin

Der Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma in Schleswig-Holstein, Matthäus Weiß ist mit dem Europäischen Bürgerpreis 2018 ausgezeichnet worden. Überreicht wurde ihm die Auszeichnung im Europäischen Haus in Berlin von Ulrike Rodust, die Weiß auch vorgeschlagen hatte. „In vielen Read More …

EHRUNGEN

Gedenkfeier 16.05.2018 im Hiroshima-Park zu Kiel

16. Mai 201823. Januar 2022 admin

Erinnerung an die Deportation von rund 3000  Sinti und Roma  vor 78 Jahren nach Polen. Traditionell wird jeweils der 16 Mai des Jahres als Gedenktag vom Landesverband Sinti und Roma S.H. veranstaltet und begangen, um dieses nationalsozialistische Verbrechen an unserer Read More …

Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER, GEDENKEN

Gedenkfeier 2018

9. Mai 201815. Dezember 2019 admin

Gedenkfeier zum Gedenken an den 16. Mai 1940, dem Tag der Deportation von mehr als 2000 Sinti und Roma aus Norddeutschland.   Feierstunde im Hiroshima-Park in Kiel am Mittwoch, den 16.05.2018 um 11:00 Uhr am Gedenkstein für Sinti und Roma Read More …

Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER, GEDENKEN

Dem Ministerpräsidenten und der neuen Landesregierung des Landes Schleswig-Holstein: »Rüm hart – Klaar kiming!«

29. Juni 2017 admin

Auch als Nicht-Friesen wünschen wir dem neuen Ministerpräsidenten und der neuen Landesregierung des Landes Schleswig-Holstein: »Rüm hart – Klaar kiming!« Kiel, 29.06.2017 – Anlässlich der gestrigen (28.06.2017) Wahl von Daniel Günther zum neuen Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein und der am Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Stellenausschreibung: Bildungsberater in Neumünster

29. Juni 201729. Juni 2017 admin

Stellenausschreibung als Bildungsberaterin/ Bildungsberater in Neumünster ab 01.08.2017 Um die Bildungschancen für die Schülerinnen und Schüler der Sinti und Roma in Neumünster zu verbessern, ist für deren schulische Unterstützung sowie die Beratung ihrer Eltern und Lehrkräfte zum 01.08.2017 eine Stelle Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

„Die Frau, die wir Oma nannten“

8. Juni 201714. Juni 2017 admin

Am 2. Juni fand die Eröffnung der Ausstellung „Die Frau, die wir Oma nannten“ mit anschließendem Konzert von Les Hommes du Swing statt. Die 11B der TSS Husum hat zusammen mit ihrem Lehrer Nils Fieselmann im Geschichtsunterricht die Ausstellung erarbeitet. „Sinti und Read More …

Arbeitsbereiche & Projekte

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Der Landesverband

  • Aktuelle Informationen
  • Informationsmaterial
    • Fotos
  • Presseinformationen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Medienspiegel
  • Wir über uns
    • Der Landesvorstand
    • Die Mitarbeiter
    • Anfahrt

Arbeitsbereiche & Projekte

  • Ehrung „Meilenstein“
  • Wohnprojekt Maro Temm
  • Gedenkarbeit
  • Soziale Beratung
  • Bildungsförderung
  • Jugend- und Kulturarbeit
  • Politische Arbeit
  • Netzwerk und Links
  • Wer sind Sinti und Roma?
  • Bund-Länder-Vereinbarung: ERHALT GRÄBER
  • Antiziganismus

Facebook

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2017 | Verband Deutscher Sinti und Roma e. V. - Landesverband Schleswig-Holstein
Powered by WordPress | WEN Associate by WEN Themes